Warum eine Rentenprüfung wichtig ist

Die Deutsche Rentenversicherung verwaltet Millionen von Versicherungskonten. Dabei können Fehler entstehen, die Ihre Rente erheblich beeinträchtigen. Studien zeigen, dass in etwa 70% aller Rentenberechnungen Ungenauigkeiten oder Fehler zu finden sind.

⚠️ Häufige Fehler in der Renteninformation

  • Fehlende oder falsch erfasste Beitragszeiten
  • Zu niedrig bewertete Entgeltpunkte
  • Nicht berücksichtigte Schulzeiten oder Studienzeiten
  • Fehlende Zeiten der Kindererziehung
  • Nicht erfasste Arbeitslosigkeitszeiten
  • Fehlerhafte Bewertung von Auslandszeiten

Unser umfassender Prüfservice

1

Vollständige Datenanalyse

Wir prüfen jeden Eintrag in Ihrer Renteninformation auf Vollständigkeit und Korrektheit. Dabei gleichen wir die Daten mit Ihren Unterlagen ab.

2

Fehleridentifikation

Systematische Identifikation aller Unstimmigkeiten, fehlenden Zeiten und Bewertungsfehler in Ihrem Rentenkonto.

3

Korrekturantrag

Professionelle Vorbereitung und Einreichung von Korrekturanträgen mit allen erforderlichen Nachweisen.

4

Neuberechnung

Begleitung des gesamten Korrekturverfahrens bis zur korrigierten Renteninformation mit höherer Rente.

Besondere Prüfbereiche

Beitragszeiten

Vollständige Erfassung aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungszeiten, einschließlich geringfügiger Beschäftigungen und Minijobs.

  • Alle Arbeitgeber vollständig erfasst?
  • Beitragsgrundlagen korrekt bewertet?
  • Sonderzahlungen berücksichtigt?

Ersatzzeiten

Prüfung aller anrechnungsfähigen Ersatzzeiten wie Arbeitslosigkeit, Krankheit, Rehabilitation und Ausbildung.

  • Arbeitslosengeld I und II-Zeiten
  • Krankengeld- und Reha-Zeiten
  • Berufsausbildungszeiten

Kindererziehungszeiten

Optimale Bewertung und Zuordnung von Kindererziehungszeiten für maximale Rentenansprüche.

  • Korrekte Zuordnung bei Elternpaaren
  • Berücksichtigungszeiten bis zum 10. Lebensjahr
  • Höherbewertung bei mehreren Kindern

Auslandszeiten

Vollständige Erfassung und korrekte Bewertung aller rentenrechtlich relevanten Auslandszeiten.

  • EU-Koordinierungsverfahren
  • Bilaterale Sozialversicherungsabkommen
  • Beitragserstattungen und Nachzahlungen

Mögliche Rentensteigerungen

Durch eine professionelle Rentenprüfung und -korrektur können erhebliche Rentensteigerungen erreicht werden:

€50-150

Durchschnittliche monatliche Steigerung

Bei korrekter Erfassung aller Beitragszeiten und Ersatzzeiten

€200+

Bei komplexeren Fällen

Internationale Arbeitsbiografien und Kindererziehungszeiten

€18.000+

Über die gesamte Rentenlaufzeit

Beispielrechnung bei 100€ monatlicher Steigerung über 15 Jahre